Ochab

Ochab
Ọchab,
 
Edward, polnischer Politiker, * Krakau 16. 8. 1906, ✝ Warschau 1. 5. 1989; ab 1929 Mitglied der KP, nach der deutschen Besetzung Polens 1939-44 in der UdSSR; 1950-56 sowie 1959-64 Sekretär des ZK, 1954-68 Mitglied des Politbüros der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (polnisch Abkürzung PZPR). Im März 1956 zum Ersten Sekretär der PZPR gewählt, überließ er im Herbst 1956 das oberste Parteiamt W. Gomułka. 1957-59 war Ochab Landwirtschaftsminister, 1964-68 Vorsitzender des Staatsrates (Staatsoberhaupt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ochab — Edward Ochab Edward Ochab (* 16. August 1906 in Krakau, damals Österreich Ungarn; † 1. Mai 1989 in Warschau) war ein polnischer Politiker und General. Aus einer galizischen Bauernfamilie stammend interessierte er sich früh für das …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Ochab — Infobox President name=Edward Ochab order=First Secretary of the Polish United Workers Party term start=March 20, 1956 term end=October 21, 1956 predecessor=Bolesław Bierut successor=Władysław Gomułka spouse=Liwa Ochab née OshpitzinEdward Ochab… …   Wikipedia

  • Edward Ochab — (* 16. August 1906 in Krakau, damals Österreich Ungarn; † 1. Mai 1989 in Warschau) war ein polnischer Politiker und General. Aus einer galizischen Bauernfamilie stammend interessierte er sich früh für das …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Ochab — est un homme politique polonais, né à Cracovie le 16 janvier 1906 et mort le 1er mai 1989. En 1929, il milite au Parti communiste polonais, clandestin, et est arrêté en 1933. Libéré en 1938, il rejoint l Union soviétique, et s engage dans l Armée …   Wikipédia en Français

  • ОХАБ — (Ochab), Эдвард (p. l6.VIII.1906) гос. и политич. деятель Польши. Род. в Кракове в семье служащего. Окончил торг. академию и высшие кооп. курсы при Ягеллонском ун те. С юношеских лет участвовал в революц. движении. В 1929 вступил в компартию… …   Советская историческая энциклопедия

  • Gomulka — Władysław Gomułka Władysław Gomułka (* 6. Februar 1905 in Krosno, Polen; † 1. September 1982 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP). Von der Ausbildung her …   Deutsch Wikipedia

  • Gomułka — Władysław Gomułka Władysław Gomułka (* 6. Februar 1905 in Krosno, Polen; † 1. September 1982 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP). Von der Ausbildung her …   Deutsch Wikipedia

  • Jaruzelski — Wojciech Jaruzelski (2006) Jaruzelski (Mitte) und …   Deutsch Wikipedia

  • PVAP — Logo der Partei Die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PVAP) (poln. Polska Zjednoczona Partia Robotnicza (PZPR)), war eine realsozialistische Partei, welche zur Zeit der Volksrepublik Polen (1948 1989) im Rahmen einer sog. Diktatur des… …   Deutsch Wikipedia

  • PZPR — Logo der Partei Die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PVAP) (poln. Polska Zjednoczona Partia Robotnicza (PZPR)), war eine realsozialistische Partei, welche zur Zeit der Volksrepublik Polen (1948 1989) im Rahmen einer sog. Diktatur des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”